Datenschutzerklärung

Bei Lebensfunke schätzen wir das Vertrauen, das du uns entgegenbringst, wenn du deine Leidenschaft für den Tanz mit uns teilst. Wir verpflichten uns, deine Privatsphäre zu schützen und deine personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und Respekt zu behandeln. Diese Erklärung erläutert, wie wir Daten erfassen, verwenden und sichern, wenn du mit unserer Website interagierst. Wir laden dich ein, sie aufmerksam zu lesen, um unser Engagement für deine Sicherheit besser zu verstehen.


1. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Wir speichern ausschließlich Informationen, die du uns freiwillig über unsere Kontakt- und Anmeldeformulare zur Verfügung stellst. Dazu können gehören:

  • Dein Vor- und Nachname.
  • Deine E-Mail-Adresse.
  • Deine Telefonnummer (optional).
  • Alle Nachrichten oder Anmerkungen, die du uns zusendest.

Diese Angaben sind erforderlich, um mit dir kommunizieren und dir einen persönlichen Service bieten zu können.

2. Wofür nutzen wir deine Daten?

Die von dir bereitgestellten Informationen verwenden wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Um auf deine Anfragen zu unseren Tanzkursen zu reagieren.
  • Um dir Informationen zu Veranstaltungen, Workshops und Neuigkeiten unserer Tanz-Community zukommen zu lassen – jedoch nur, wenn du ausdrücklich eingewilligt hast, solche Mitteilungen zu erhalten.
  • Um die Qualität unserer Angebote zu verbessern und dein Erlebnis auf unserer Website zu optimieren.

3. Schutz deiner Daten

Deine Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Verlust zu schützen. Deine Daten werden in sicheren Systemumgebungen gespeichert, auf die nur autorisiertes Personal Zugriff hat, das diese Informationen für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.

4. Weitergabe an Dritte

Lebensfunke verkauft, vermietet oder handelt niemals mit deinen personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an vertrauenswürdige Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Website oder bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, deine Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu nutzen.

5. Deine Rechte in Bezug auf deine Daten

Du behältst jederzeit die volle Kontrolle über deine personenbezogenen Daten. Gemäß DSGVO hast du das Recht:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
  • Die Löschung deiner Daten aus unseren Systemen zu verlangen.
  • Der Verarbeitung deiner Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben oder wenn du Fragen zu dieser Richtlinie hast, kannst du uns über die Kontaktdaten im Bereich „Kontakt“ unserer Website erreichen.

6. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Erklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Verfahren zu berücksichtigen. Über wesentliche Anpassungen informieren wir, indem wir die neue Fassung auf dieser Seite veröffentlichen. Wir empfehlen, die Richtlinie regelmäßig zu prüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.